„Schauen, registrieren und reagieren“ – Die Initiative des VerkehrsVereins zur Ortsbild-Verbesserung
Samstag, 19. November 2016
Das Wetter war ungemütlich. Trotzdem fanden sich 11 Aktive des Verkehrsvereins am Lindenhof ein. Teils tatkräftig, teils mit guten Ratschlägen wurden die schweren Arbeiten (Ausheben der Pflanz-Gruben) von Fa. Meurer, Much-Walterscheid (Danke!) begleitet.
Der Beginn um 8:00 Uhr war nicht zu früh angesetzt. Denn das Abfahren des Schotters, das Pflanzen der Linden und das Heranbringen von Mutterboden sowie das Setzen der Steine (Dank an Fa. Schretzmair, Nümbrecht) brauchte seine Zeit.
Zum Schluss, es wurde schon diesig, wurden die junge Bäume noch fachgerecht stabilisiert. Schon während der Arbeiten gab es von vorbei kommenden Muchern Applaus für die Neugestaltung des Lindenhof-Parkplatzes.
Die Pflanzgruben werden mit schwerem Gerät ausgehoben.
Junge Linden, haben aber trotzdem schwere Wurzelballen
Vorbereiten der Pflanzgruben mit Mutterboden
Der neue Baum wird gesetzt
Auffüllen mit Mutterboden
Die jungen Bäume müssen gestützt werden: Vorbereitende Arbeiten.
Weiterführende Stütz-Aktionen
Aktion abgeschlossen