„Dirt Bike Trail“ - wir bleiben am Ball
Wir berichteten, dass wir Mucher Jugendliche dabei unterstützen, eine Mountain-Bike-Strecke in Much zu errichten. Da ist vieles abzuwägen, auch, um nicht Geld „in den Sand zu setzen“. Wir verfolgen - wie Bürgermeister Norbert Büscher - das Thema auch in den Medien: Strecken durch Wald und Feld werden aus Natur-Schutz- und Versicherungs-Gründen abgetragen. Deshalb ist es uns wichtig, zusammen mit den Jugendlichen vernünftige Lösungen zu erarbeiten.
Solche Strecken können viele Aspekte verbinden: Vom sportlichen Befahren bis zu Übungen für unsichere Fahrer (ab 3 Jahre / Lauf-Rad).
Zwei solcher Parcours besichtigten Hartmut Erwin und BM Norbert Büscher in Seelscheid und in Reichshof-Eckenhagen. Die Anlage in Seelscheid ist verwaist. Der „Pumptrack“ in Eckenhagen wurde von NRW gefördert und wurde unterhalb des dortigen Spaß-Bades gebaut. Im Gespräch mit dort übenden Jugendlichen fanden wir heraus, dass Jugendliche in Eckenhagen und Umgebung die Anlage gerne nutzen. Zudem ist sie durch ihre Asphalt-Bauweise praktisch immer nutzbar und nahezu pflege-frei.
Weitere Schritte sind in Much vorgesehen. Denn es gab vor Jahren eine Planung in Sport-Platz-Nähe, die man aufnehmen könnte.
Übrigens: Auch in Sachen „Trimm-Dich-Pfad Much“ (derzeit sehr marode) bekamen wir Anregungen aus der Bürgerschaft, denen wir in Kürze nachgehen werden.
Mehrere Möglichkeiten stehen zur Verfügung, Anpflanzungen fehlen noch (Foto: HEPress)