Frühling / Mucher BürgerBus / Wanderweg A7
Der Frühling naht
Es sind Ferien, und es ist Ostern. Die wohl letzten Schnee-Schauer ziehen gerade ab. Unsere Wander-Wege und Ruhe-Bänke sind dank unserer RangerInnen und Wege-PatInnen bestens in Schuss. So kann man den Beschränkungen entgehen und mit vielen anderen TouristInnen unsere schöne Heimat / Landschaft genießen.
Blühende Allee (Foto: HEPress)
Leider hat dieses Vergnügen auch Kehr-Seiten. Wenn viele Menschen zum Wandern zum „Wander-Park-Platz Walmwiese“ oder auf den Heckberg wollen, ist die Anfahrt mit dem eigenen Auto keine gute Idee. Schon der Wander-Boom im Winter bescherte den Anwohnern in Heckhaus regen Betrieb mit entsprechenden Belästigungen. In der Regel waren die wenigen Park-Plätze proppe voll, Einfahrten zugestellt. Deshalb hier eine Alternative:
„Mucher BürgerBus“ bietet neue Möglichkeiten
Mit dem „Bürger-Bus“ ist neuerdings aber eine entspannte „Anreise“ möglich. Das sollten auch die MucherInnen nutzen. Bitte entnehmt die Abfahrts-Zeiten und neuen Halte-Punkte den Plänen des „Mucher BürgerBus-Vereins“: BürgerBus Much
Wander-Weg A7 musste frei geräumt werden
Dass das weite Mucher Wander-Wege-Netz eine große Herausforderung ist, haben wir schon häufig anklingen lassen. Vielleicht haben sich auch deshalb gestandene Menschen gemeldet, die uns unterstützen. Auch die letzte Aktion am A7 hinter Vogelsangen hatte es in sich. Eine Menge Arbeit türmte sich in Form eines umgefallenen Baums für Reiner Braun, Horst Markert und H. J. Steimel auf. Ohne den Einsatz eines Unimog-Oldies wäre die Aktion nicht zu bewältigen gewesen. So war mit der nötigen Routine des Teams die Arbeit nach 2 Stunden getan, der Weg rechtzeitig für den Oster-Spaziergang geräumt.
H. J. Steimel weiß mit dem Oldtimer umzugehen, Horst Markert weist ein (Foto: HEPress)