„Alte Liebe rostet nicht“ – „Mühlen-Tag“ 2022 in Much
Auf ihre Stamm-Gäste kann sich Elisabeth Diederichs und Team verlassen: An diesem Pfingst-Montag fanden wieder viele Gäste, vor allem von nah, aber auch von fern, den Weg zur „Reichensteiner Mühle“. Überwiegend konnte man entspannt bei Sonnen-Schein das feine Ambiente genießen. Aber auch während der Regen-Schauer fand man in der Mühle ein schönes Plätzchen. Der „Alt-Müller-Geselle“ Günther Kindler hatte mit allerhand Erklärungen wieder gut zu tun. Untermalt wurde der Früh-Schoppen dezent von Pianist Manfred Hardes.
Über 60! Personen folgten dann bei wechselndem Wetter Hartmut Benz auf den Spuren der Mucher Müller bis zur Altenhofer Mühle.
Der schöne Sommer-Abend klang zu Musik mit Rock und Pop gemütlich aus.
Häufig wurde nachgefragt, ob die „Reichensteiner Mühle“ nicht wieder für die Gastronomie eröffnet werden könnte, angesichts der krassen Misere der Mucher Gastronomie.
Eine Stellungnahme von Familie Diederichs war allerdings an diesem Abend nicht zu bekommen….
Manfred Hardes bot dezent ein breites Spektrum am Klavier (Foto: HEPress)