Wanderer registrieren genau, wie sich die Landschaft verändert
"ordentliche" LandwirtschaftZum wiederholten Mal wurden uns von Wanderern Bilder zugesendet, die uns teils freuen, teils aber auch verärgern. Der VerkehrsVerein kann ja auf 5 Ranger zählen, die Wanderwege, Wegekreuze und Ruhebänke ständig kontrollieren. Leider ist unser Gemeindegebiet aber so groß und die Objekte so zahlreich, dass wir nicht immer auf aktuellstem Stand sind.
Da helfen uns Menschen, die unsere schöne Gemeinde erwandern. Ihnen fallen dann erfreuliche Bemühungen auf, die Umgebung der Wege, Kreuze und Bänke in ordentlichem Zustand zu erhalten.
Leider aber auch das glatte Gegenteil. Mehrere Male sind Missstände schon zur Anzeige gebracht worden; ein unerfreuliches Thema, ohne Alternative. Jeder Bürger sollte sich darüber inzwischen im klaren sein. Illegale Müllverbrennung in aller ÖffentlichkeitSo ist z.B. die illegale Müllverbrennung oberhalb von Gibbinghausen ins Visier des Ordnungsamtes geraten. Und auch an anderen „Brennpunkten“ werden Müllablagerungen durchaus immer noch beobachtet.
Der VerkehrsVerein Much setzt aber auch im neuen Jahr auf die Einsicht der Bürger.