Aktuelles
Holz-Brücke über den Wahnbach am Dornseifer-Parkplatz wohl lange nicht nutzbar

Die Brücke ist Teil des „Bergischen Weges“ (überregionaler Wander-Weg). Deshalb ist es für uns von Bedeutung, was der Grund für die Sperrung und die Perspektive ist. Eine Nach-Frage bei der Gemeinde-Verwaltung ergab:
„Die Fußgänger-Brücke wurde vor mehreren Wochen wider-rechtlich unter Alkohol-Einfluss mit...
Mitglieder-Versammlung 2022
Einladung
zur Mitgliederversammlung 2022 des Verkehrsvereins Much e. V.
am Dienstag, 28.06.2022 um 19:00 Uhr
in der Gaststätte Baulig, Marienfelder Str.
Tagesordnung:
1. Eröffnung und Begrüßung
2. Jahresberichte des Vorstandes 2021 / 2022
3. Kassenbericht für das Geschäftsjahr 2021 /...
„Alte Liebe rostet nicht“ – „Mühlen-Tag“ 2022 in Much

Auf ihre Stamm-Gäste kann sich Elisabeth Diederichs und Team verlassen: An diesem Pfingst-Montag fanden wieder viele Gäste, vor allem von nah, aber auch von fern, den Weg zur „Reichensteiner Mühle“. Überwiegend konnte man entspannt bei Sonnen-Schein das feine Ambiente genießen. Aber auch während der...
Was lange währt ... das Kreuz in Much-Köbach

Seit 2019 beschäftigt uns dieses "umgefallene" Kreuz (Denkmal Much Nr. 038). Vermutlich hatte der Baum hinter dem Kreuz mit seinen starken Wurzeln das Denkmal (eines der ältesten Kreuze in unserer Gemeinde) ausgehebelt. Um das Kreuz wieder aufzubauen, legten sich seitens des VVM vor allem Achim Hohlwein und...